🎤 💡 👨🔬 🦻 In unserer ersten TRAIN Academy Keynote Lecture des Jahres 2025 erklärte Daniel Keppeler, wie optische Cochlea-Implantate die Hörwahrnehmung von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen grundlegend revolutionieren könnten. Er zeigte die bahnbrechende Technologie dahinter, die die Hörqualität mit einem Implantat deutlich verbessern wird. Außerdem ging er auf den anspruchsvollen Wandel vom Forscher zu einem der Leiter des Start-ups OptoGenTech GmbH ein.
Die Gründung der OptoGenTech GmbH basiert auf Forschungsarbeiten an der Universitätsmedizin Göttingen, dem Deutschen Primatenzentrum GmbH in Göttingen, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Technischen Universität Chemnitz sowie der Anschubfinanzierung durch die Photonik Inkubator GmbH Göttingen.
🔦 🧬 🔬 🧪 Der Ansatz, optische Methoden zur Verbesserung des Hörvermögens einzusetzen, hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Daniel gab uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung, wobei er sich auf die optische Steuerung genetisch veränderter Zellen konzentrierte. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Lebenswissenschaften in verschiedenen Bereichen über die Wiederherstellung des Hörvermögens hinaus voranzubringen.
💡💰 💁♀️ 🙋 Sein Vortrag bot wertvolle Einblicke in die kritischen Aspekte der Gründung eines Life-Science-Start-ups, insbesondere in die Herausforderungen der Finanzierung von Anfang bis Ende. OptoGenTech GmbH stieß bei der Suche nach Investoren auf Hindernisse, da viele nur bereit waren, sich in einer fortgeschritteneren Phase zu engagieren. Daniel betonte die Bedeutung der Unterstützung durch Accelerators oder Inkubatoren, die in der Gründungsphase wichtige Orientierungshilfe leisteten. Darüber hinaus spielten ein engagiertes Start-up-Team und ein erfahrener Projektmanager eine wichtige Rolle bei der Überwindung der anfänglichen Hindernisse.
🧑💻 📳 📈 Daniel gab auch Einblicke in die vielfältigen Aufgaben eines CEOs, der ein Start-up leitet und Entscheidungen in allen Bereichen des Unternehmens trifft. Dies erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch die Bereitschaft, kalkulierte Risiken einzugehen.
🎤 🤝 🍹 Der Erfolg der OptoGenTech GmbH wurde durch die Vernetzung bei Veranstaltungen wie der TRAIN Academy Keynote Lecture erreicht. Direkte Gespräche und Kontakte bei solchen Zusammenkünften lieferten wichtige Ideen und Unterstützung, die dem Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte ermöglichten.
🦻 👏 ✨ Die OptoGenTech GmbH strebt die Markteinführung des optischen Cochlea-Implantats (oCI) bis 2036 an. Wir wünschen Daniel und seinem Team viel Erfolg auf diesem inspirierenden Weg!